
Den Tunnelblick mit Faschingsbrillen verlierenSpaß mit pädagogischem Mehrwert
In unserer Erzieherausbildung fördern wir kreative Aktivitäten wie die Gestaltung von Faschingsbrillen, um den Studierenden spielerisch die Bedeutung von Kreativität in der frühkindlichen Erziehung näherzubringen. Beim Basteln von Brillen aus verschiedenen Materialien erleben die Auszubildenden, wie durch einfache Handwerksprojekte Feinmotorik, Fantasie und Problemlösungsfähigkeiten angeregt werden.
Diese Aktivität vermittelt nicht nur wichtige handwerkliche Fähigkeiten, sondern zeigt auch, wie Verkleidung und Rollenspiel als pädagogische Werkzeuge genutzt werden können, um Kinder in ihrer kreativen Entfaltung zu unterstützen. Fasching wird so zu einer Gelegenheit, den Spaß am gemeinsamen Lernen zu fördern und dabei sozial-emotionale Kompetenzen zu stärken.