
Erasmus + widmet sich dem Thema NachhaltigkeitEine Tagung in Berlin bietet dafür die ideale Plattform
Bei der Internationalen Erasmus+ Konferenz in Berlin hat Susanne Mareck als Projekt-Koordinatorin die Fachakademie vertreten. 230 Vertreter*innen von 23 Nationalen Agenturen und Projektträgern, der EU sowie verschiedenster schulischer Einrichtungen tauschten sich über die Themen Nachhaltigkeit, Klimawandel und Umweltschutz aus und bauten ihre Vernetzung über die Organisation von Erasmus+ weiter aus.
In der Eröffnungsrede von Dr. Thomas Spielkamp, dem Leiter der nationalen Agentur Deutschland, fand das Kindergarten-Projekt „we plant a tree“ der Fachakademie als „best practice“-Beispiel eine lobende Erwähnung. Susanne Mareck präsentierte das Projekt zudem bei der „best practice“-Ausstellung.