Portalseite Seligenthal
0871 / 821 – 302 Anfahrt + Parken Spenden + Stiften Login
Seligenthal
Logo
Navigation überspringen
  • Fachakademie für Sozialpädagogik
  • Über Uns
    • Team
    • Schulberatung
  • Profil
    • Wahlangebote
    • Zusatzqualifikationen
    • Auszeichnungen
  • Berufsbild Erzieher/in
  • Ausbildungsweg
  • Kooperationen
    • UIA "home and care"
    • Erasmus
    • Förderverein
  • Anmeldung
  • Aktuelles
  • Service
    • Service
      • Kontakt
      • Anmeldung
      • Formulare
      • Mensa
      • Beratungsangebot
      • Jahresberichte
  • Login
 
Navigation überspringen
  • Fachakademie für Sozialpädagogik
  • Über Uns
    • Team
    • Schulberatung
  • Profil
    • Wahlangebote
    • Zusatzqualifikationen
    • Auszeichnungen
  • Berufsbild Erzieher/in
  • Ausbildungsweg
  • Kooperationen
    • UIA "home and care"
    • Erasmus
    • Förderverein
  • Anmeldung
  • Aktuelles
  • Service
    • Service
      • Kontakt
      • Anmeldung
      • Formulare
      • Mensa
      • Beratungsangebot
      • Jahresberichte
  • Login
 

Mit Eltern im Dialog seinEin Blockseminar mit Heilpädagogin Franziska Dörr

Im Übungsfach „Systemische Beratung“ setzen sich die Studierenden mit den Grundlagen der systemischen Theorie auseinander und erarbeiten, wie wichtig der Blick für das „große Ganze – das System“ im pädagogischen Alltag ist.  

An unserem Blockwochenende haben wir uns ganz auf die Elternarbeit sowie auf die eigene Haltung der Fachkraft konzentriert. Praktische Übungen, Einheiten zur Selbstreflexion und fachtheoretische Impulse ermöglichten den Studierenden, ihr Wissen zu erweitern und sich selbst in ihrer pädagogischen Haltung weiterzuentwickeln.

Als Referentin war Heilpädagogin Franziska Dörr eingeladen und gab einen Einblick in ihre Arbeit im Inklusionskinderhaus „Pfiffikus“. Ein ganz entscheidender Bestandteil ihrer Arbeit ist die Elternarbeit. Gemeinsam mit unseren Studierenden erarbeitete sie die Methode „Das-Time-Line-Modell“ und machte anschaulich deutlich, wie wichtig eine dialogische, ressourcenorientiere Haltung gegenüber den Eltern ist.

Text und Bild: Lisa Kirmaier

Zurück

  • 0871 / 821 – 302 0871 / 821 – 302
  • Anfahrt + Parken
  • Spenden + Stiften
  • fachakademie@seligenthal.de
nach oben
nach oben
Fachakademie für Sozialpädagogik der Schulstiftung Seligenthal

Bismarckplatz 14
84034 Landshut

Telefon: 0871 / 821 – 302

Fax: 0871 821-303

E-Mail: fachakademie@seligenthal.de

Schulstiftung Seligenthal

Bismarckplatz 14
84034 Landshut

Telefon: 0871 / 821 – 151

Fax: 0871 821-146

E-Mail: schulstiftung@seligenthal.de

copyright © 2022 Fachakademie für Sozialpädagogik
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz