Die Psychologie sagt es uns deutlich: „Wer die Angst meidet, verstärkt sie nur!“ Wie also ist es möglich, der eigenen Angst nicht aus dem Weg zu gehen, sie zuzulassen – aber eben ohne Angst? Wie kann man ängstlichen Kindern diese so wesentliche Erfahrung ermöglichen?
Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Studierenden der Klasse F1b mit ihrer Lehrkraft Dr. Udo Schreyer im Rahmen des sog. Vertiefungsgebietes zum Fach ...
weiterlesenIm jährlich professionell realisierten Jahres-Kompendium der Fachakademie zeigt sich für eine breite Bezugsgruppe von Studenten, Eltern, Partnern und Freunden Seligenthals das gesamte Spektrum unseres modernen Bildungszentrums.
Positionieren Sie sich in diesem viel beachteten, hochwertigen Umfeld
• als attraktiver Arbeitgeber der Region für ein optimiertes Ausbildungsmarketing
• präsentieren Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen einer ...
Zu Schuljahresbeginn haben sich 11 Studierende gemeinsam mit ihrer Lehrkraft Veronika Bauer an die Aufgabe gemacht, im Rahmen des neuen Übungsfaches Schulsozialarbeit Methoden der professionellen sozialen Arbeit im Setting Schule zu erarbeiten. Nun konnten Sie in einer Kooperation mit der Wirtschaftsschule Seligenthal erste praktische Erfahrungen mit einer für sie noch neuen Zielgruppe sammeln. Mit Hilfe verschiedener Gruppenübungen wie „Fluss ...
weiterlesenTheresa Niedermeier, Trägerin der Kinderkrippe Schatzinsel in Moosburg, Landshut und Mainburg hat den Teilnehmer*innen des Übungsfaches Organisationsmanagement Elemente der Betriebs- und Mitarbeiterführung einer Bildungs- und Betreuungseinrichtung mit einem besonderen pädagogischen Konzept vorgestellt.
In ihrem einstündigen Vortrag zeigte sie auf, welche Verwaltungs- und Organisationsaufgaben Träger und Einrichtungsleitungen bewältigen, ...
weiterlesenDer Krieg in der Ukraine hat auch an unserer Fachakademie den Wunsch ausgelöst, den in Not geratenen Menschen zu helfen. Innerhalb nur einer Woche hat die SMV unter Federführung von Thiemo Lippe, Lena Zöttl und Lisa-Marie Hermann (alle F 2b) Sachspenden für die Nothilfe Ukraine von Space Eye e. V. gesammelt, in Kisten verpackt und nach Regensburg transportiert. Der Verein sammelt nicht nur Geld- und Sachspenden, sondern evakuiert auch ...
weiterlesen„Ich krieche durch die Ritzen und bleibe in den Kleidern hängen, ich verflache das Atmen und verenge den Platz eines Menschen in der Welt. Vor mir haben viele Menschen Angst.“ Ahnen Sie, wer hier von sich selbst spricht? Es ist die Angst.
Aber was bedeutet es eigentlich für uns Menschen, zumal für Kinder, Angst zu haben? Wie erleben Kinder ihre Angst? Mit welchen Gesichtern der Angst haben es Kinder zu tun? Und wie kann man ihnen dabei ...
weiterlesen
Die schulischen Einrichtungen der Schulstiftung Seligenthal starten flächendeckend mit mobilen Luftfiltern in allen Klassenzimmern und Fachräumen. Die vier Seligenthaler Schulen (Grundschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule und Fachakademie für Sozialpädagogik) mit insgesamt rund 2.000 Schülerinnen,Schülern und Studierenden werden dazu insgesamt mit 103 Luftreinigungsgeräten eines deutschen Herstellers ausgerüstet.
Bereits vor den Sommerferien ...
weiterlesenWer sich für die Erzieherausbildung entscheidet, wird seit 1. August 2020 mit dem geänderten Aufstiges-BAföG noch besser unterstützt. Angehende Erzieher*innen erhalten in den beiden Jahren der Ausbildung ein so genanntes Aufstiegs-BAföG in Höhe von bis zu 892 Euro monatlich. Hinzu kommen weitere Beträge für Verheiratete, Kinder und Alleinerziehende. Diese Beträge werden als Vollzuschuss gewährt und müssen nicht zurückgezahlt werden. Das Aufstiegs ...
weiterlesen- 1
- 2