Anfang Oktober fanden in der Fachakademie Seligenthal wichtige Treffen statt: Ein erstes Kennenlernen mit den Anleitungen unserer Praktikanten und Praktikantinnen. In gemütlicher Atmosphäre wurden Kontakte geknüpft, organisatorische Fragen geklärt und der Grundstein für ein erfolgreiches Praktikumsjahr gelegt. Die gemeinsame Kaffeepause mit leckerem Gebäck und regen Austausch rundete den Nachmittag ab. Wir bedanken uns herzlich und freuen uns auf ...
weiterlesenHier einige Fantasielebewesen, die aus zwei oder mehreren Tieren bestehen. Sie haben entsprechend ihrem Erscheinungsbild natürlich auch spezifische Namen. Aus Modelliermasse sollten die Studierenden individuelle und originelle Wesen erschaffen. Können Sie die "Geschöpfe" den Namen zuordnen?
Viel Spaß beim Rätseln.
Es stellen sich vor:
Der Pinguich (von Paulina Maier F2c)
Der Seelöfant (von Maria Wirthmüller F2b)
Der Eichigel (von ...
weiterlesenDrei Wochen nach dem Start in das neue Schuljahr luden alle F2-Klassen ihre jeweiligen „Patenkinder“ aus der F1 zu einem gemeinsamen Frühstück ein: Hier wurde sich ausgetauscht, man lernte sich besser kennen und kann sich wieder ein Stückchen besser in die Schulgemeinschaft einfügen.
Katrin Schottenloher ...
weiterlesenIm September sind wir in das Berufspraktikum des Schuljahres 24/25 mit 125 Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten gestartet! Der Tag war geprägt vom ersten Kennenlernen der Praxislehrkräfte, der Reflexionsgruppen und einer Menge organisatorischer Punkte. Im gemeinsamen Gottesdienst fanden alle zusammen, begleitet vom Gesang unseres Chors – Laudato Si!
Alle Praxislehrkräfte und Lehrkräfte der Fachakademie Seligenthal wünschen den ...
Unsere Onboarding-Woche für die neuen Studierenden der Vollzeitausbildung war Mitte September ein voller Erfolg! Von einer spannenden Schulhausrallye mit Fotochallenge, um das Schulgelände zu erkunden, über die wertvollen Patenschaften zwischen den F1- und F2-Klassen für eine starke Gemeinschaft, bis hin zu den vielfältigen Workshops, die wichtige Themen wie soziale Normen und Alltagskompetenzen praxisnah vermittelten – es war eine Woche voller ...
weiterlesenDrei unserer Studierenden wurden von Samen Onderwijs Maken interviewt – einem Netzwerk, das innovative Wege zur Stärkung der Leuvener Bildung erforscht. Während ihres Erasmus+ Austauschs in Belgien berichteten sie über ihre persönlichen Erfahrungen, den interkulturellen Austausch und die wertvollen Lernmomente, die sie mit nach Hause nehmen. Ein großartiges Beispiel für die Verbindung von Bildung, Innovation und globalem Denken!
Hier geht es zum ...
weiterlesenMai 2024 Als Abschlussarbeit durften die Studierenden der F2-Klassen unter der Anleitung von Claudia Berner eigene Handpuppen anfertigen.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie aus zusammengeknülltem Zeitungspapier und selbsttrocknender Modelliermasse nach und nach ein Gesicht entsteht. Nach dem Schleifen und Bemalen erhielten die Handpuppen noch eigens genähte Kleidung. Entstanden ist eine bunte Vielfalt unterschiedlichster Werke.
Von Claudia ...
weiterlesen