Das Gesicht hinter einer Maske verschwinden lassen und ein anderes Wesen werden, das ist die Idee, die hinter vielen Maskenritualen aus Afrika steht. Die sogenannten „Bedu-Masken“ machen beispielsweise. die Person, die sie trägt, deutlich größer.

Die F1-Klassen orientierten sich an diesen Masken und erschufen wunderbare Werke.

Anna-Lena Frey, F1c, sagte dazu:

„ Die Maske zu gestalten hat mir sehr viel Spaß gemacht. Vor allem konnte ich meiner ...

weiterlesen

März 2024 „Prägende Eindrücke“ konnten die Studierenden der ersten Klassen bei dieser Arbeit hinterlassen: Die Schmuckstücke entstanden zum Thema „Knospe, Blüte und Blatt“, sie wurden in Metallfolie gedruckt und geprägt. Auf einer gebeizten Spandose aufgeklebt, können diese Behältnisse nun auch für die Praxis verschiedene Schätze bewahren.

Susanne Pelikan

weiterlesen

In den F2-Klassen wurde in der Phase zwischen den Weihnachts- und Faschingsferien das Thema „Musikinstrumentenbau“ angeboten. Hierbei konnten die Studierenden selbst entscheiden, welches Projekt sie durchführen wollten: Rasseln, Scheppern, Daumenpiano, Windmaschinen, Trommeln oder Ocean Drums in eigener Herstellung standen zur Auswahl. Dabei ging es vor allem um eine gute zeitliche Einteilung, aber auch um Selbsteinschätzung. Das Thema „Upcycling ...

weiterlesen
Unsere Fachakademie darf sich aufgrund ihres besonderen Engagements im Bereich der digitalen Bildung im vergangenen Schuljahr 2023 über die Auszeichnung als „Fobizz-Schule“ freuen. Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesen

Die SMV hat in der Vorweihnachtszeit wieder einige Aktionen auf die Beine gestellt; so hat nicht nur der Nikolaus alle Klassen besucht, ein persönliches Gedicht vorgelesen und eine Kleinigkeit vorbeigebracht, sondern auch die Johanniter wurden wieder bei Ihrer Päckchenaktion unterstützt. So haben die Studierenden insgesamt 12 Päckchen für gute Zwecke zusammengestellt, die die SMV stolz an die Johanniter übergeben hat.

Veronika Raab ...

weiterlesen

122 Schulen in Bayern wurden als "MINT-freundliche Schule" und/oder "Digitale Schule" ausgezeichnet – auch unsere Fachakademie ist dabei: herzlichen Glückwunsch!

Die Auszeichnungen gelten für drei Jahre. Die Ehrung der "MINT-freundlichen Schulen" steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz, während die Ehrung der "Digitalen Schulen" unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Digitales und Verkehr und des Bayerischen ...

weiterlesen

„Räume anders denken“ war das Thema der F2-Klassen in Kunstpädagogik. Wir gestalteten den Gang der Fachakademie im zweiten Stock neu – anders.

Yasmina Groß und Jana Henschel (F 2a) entwarfen dieses Bild. Sie hängten verschiedenfarbige Lampen an die Decke, verlegten einen gemütlichen Holzboden und ließen an den Wänden Pflanzen ranken. Eine Hollywood-Schaukel zum Entspannen durfte auch nicht fehlen.

Die Schülerinnen schrieben dazu: „Unsere Erde ist ...

weiterlesen

23.11.2023 Am vergangenen Donnerstagabend fand in der Realschule Vilsbiburg eine Berufsinfomesse statt. Dort war auch unsere Fachakademie vertreten und präsentierte sich mit einem bunt-fröhlichen Stand. Viele motivierte Studierende waren spontan bereit, Interessenten vor Ort zu begeistern.  

weiterlesen