Er verjagt Sorgen, verschlingt Stress, zertrampelt Kummer und bringt stets eine Wagenladung Glück und Frohsinn – der Kochlöffelbegleiter führt die Studierenden der ersten Vollzeitklassen durch das Schuljahr: Wie schön und überraschend es doch gelingt, mit wenig Upcycling- Material solch fröhliche Wesen zu gestalten! Alle sind individuell, originell und sehr gut in der Praxis einzusetzen.

Susanne Pelikan

weiterlesen

Etwa zwei Wochen hat es gedauert, bis sich mein Körper an die neuen Arbeitsbedingungen gewöhnt hat. 21 Kinder im Alter von zwei Jahren, darunter ein Autist und ein körperlich beeinträchtigtes Kind. Das Ganze in einem - für mich - sehr kleinem Raum.  

„Das geht mir zu sehr auf die Ohren, drei ganze Monate halte ich das nicht aus!“, dachte ich nach meinem ersten Arbeitstag. Doch recht schnell fing ich an, den kretischen Kindergarten ...

weiterlesen

Eine herzliche, warme Atmosphäre empfing Susanne Mareck, Veronika Raab und Susanne Pelikan auf ihrer Erasmusreise nach Südtirol im Kindergarten Neustift. Im Zuge eines ansprechend vorbereiteten Programms wurden unter der Leitung von Evi Klammer Einblicke in die Theaterecke, die Kinderwerkstatt und den in der Einrichtung gemeinsam mit den Kindern gestalteten Garten gewährt. Das Mittagessen mit der Direktorin Ulrike Pircher, Leiterin des ...

weiterlesen

03.10.23 „Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.“ (Albert Einstein) / „Heiliger Geist, erfülle unsere Herzen mit Licht und Liebe“ / „Bee creative“…

Wer mit offenen Augen durch die Katholische Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Innsbruck geht, erkennt die große Liebe zum Detail. Aber nicht nur das. Er sieht auch, wie vieles Kleine eine erstaunliche Wirkung entfaltet und von Zusammenhalt, Gemeinschaft und Wertschätzung eines jeden ...

weiterlesen

21. / 22. / 29.09.23 Das Jahresmotto „In Berührung sein” spricht von einem Prozess: Wer in Berührung sein will, muss erst in Berührung kommen. Dazu gehört die Bereitschaft, sich anderen zu öffnen und Vertrauen zu finden und zu schenken. Als Lohn für diese Mühen erhält man einen „kostbaren Schatz – einen treuen Freund.“
Die Freundschaft als zentraler Gedanke führte durch die Schuljahresanfangsgottesdienste in BP, Vollzeit und SEJ unter der Leitung ...

weiterlesen