Eine herzliche, warme Atmosphäre empfing Susanne Mareck, Veronika Raab und Susanne Pelikan auf ihrer Erasmusreise nach Südtirol im Kindergarten Neustift. Im Zuge eines ansprechend vorbereiteten Programms wurden unter der Leitung von Evi Klammer Einblicke in die Theaterecke, die Kinderwerkstatt und den in der Einrichtung gemeinsam mit den Kindern gestalteten Garten gewährt. Das Mittagessen mit der Direktorin Ulrike Pircher, Leiterin des ...

weiterlesen

03.10.23 „Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.“ (Albert Einstein) / „Heiliger Geist, erfülle unsere Herzen mit Licht und Liebe“ / „Bee creative“…

Wer mit offenen Augen durch die Katholische Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Innsbruck geht, erkennt die große Liebe zum Detail. Aber nicht nur das. Er sieht auch, wie vieles Kleine eine erstaunliche Wirkung entfaltet und von Zusammenhalt, Gemeinschaft und Wertschätzung eines jeden ...

weiterlesen

21. / 22. / 29.09.23 Das Jahresmotto „In Berührung sein” spricht von einem Prozess: Wer in Berührung sein will, muss erst in Berührung kommen. Dazu gehört die Bereitschaft, sich anderen zu öffnen und Vertrauen zu finden und zu schenken. Als Lohn für diese Mühen erhält man einen „kostbaren Schatz – einen treuen Freund.“
Die Freundschaft als zentraler Gedanke führte durch die Schuljahresanfangsgottesdienste in BP, Vollzeit und SEJ unter der Leitung ...

weiterlesen

Am Mittwoch, den 18.10.23, findet in der Pausenhalle der Fachakademie Seligenthal ab 19 Uhr der diesjährige Kaminabend zum Thema „Resilienz“ statt. Die Referentin Anna-Maria Harlander, Achtsamkeitstrainerin, Lerncoach und Lehrerin an der Fachakademie, legt hierbei den Focus auf die präventive Stärkung der eigenen Resilienz-Fähigkeit.

Kleine Übungen, die leicht in den Alltag integrierbar sind, werden am Kaminabend vorgestellt und dürfen von allen ...

weiterlesen

Am Donnerstag, den 12.10.23, findet an der Fachakademie für interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern ein Informationsnachmittag (14.30 Uhr – ca. 19 Uhr) zum Berufsfeld „Erzieher/in“ statt. Von einem spannenden Programm geleitet, können junge Menschen Einblicke in den Unterricht, die Schule und die Ausbildung gewinnen. Für das leibliche Wohl wird im Café gesorgt.

 

Programmablauf für Schülerinnen und Schüler und deren Eltern

14 ...

weiterlesen

Mit einem farbenfrohen und fröhlichen Geschenk empfingen die F2-Klassen die Neulinge der Vollzeit: bunte Schultüten sollen für ein glückliches und buntes Schuljahr motivieren.

Willkommen an unserer Fachakademie!

weiterlesen
18.07.23.Beachvolleyball, Wikingerschach und künstlerische Einheiten standen bei den Schülerinnen und Schülern der F1 anlässlich ihres „Tages am See“ auf dem Programm. Mit von der Partie waren so manche Lehrkräfte der Vollzeit – Anna Andreeva, Claudia Berner, Martha Maier und Matthias Lossa sorgten dafür, dass das Medium „Wasser“ für die Studierenden in vielfältigen Aktionen im Vordergrund stand. Hahnenkämpfe, Wasserschlachten mit Schwämmen und

... weiterlesen
Ein kleines Lächeln in die Gesichter kranker Kinder zauberten die Schülerinnen und Schüler der SEJ-Klassen im Deutschunterricht bei Frau Viertlböck, indem sie Segenskarten entwarfen und gestalteten. Durch Herrn Steinhauser gelangten die Karten zu den Kindern, die sich im Krankenhaus aufhalten müssen und einen kleinen Trost, eine Aufmunterung und gute Wünsche zur Genesung sicherlich gut gebrauchen können. weiterlesen